Zutaten für 6 Portionen
1 Stk Huhn (küchenfertig)
4 Stk Karotte
2 Stk Petersilienwurzel
Petersilie
2 Stk Karotten (gelb)
150 g Sellerie
2 l Wasser
12 Stk Pfefferkörner
4 Stk Neugewürzkörner
2 Stk Lorbeerblatt
2 TL Salz
80 g Butter für die Einmach
80 g Mehl für die Einmach
Zutaten für die Bröselknödel
40 g Butter
1 Stk Ei
2 Stk Semmeln oder Semmelwürfel
½ TL Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz gemahlen)
Muskatnuss
50 g Brösel
Das Huhn in einen ausreichend großen Topf geben. Mit dem Wasser bedecken und diesen Suppenansatz aufkochen lassen. Den weißen Schaum, der sich bildet mit einem Löffel abschöpfen.
In der Zwischenzeit das Wurzelwerk schälen. Die Petersilienblätter abzupfen, die Stängel aufheben. Das Wurzelwerk, die Petersilienstängel und die Gewürze zu dem abgeschöpften Suppenansatz geben. Die Hitze reduzieren und 2 Stunden leicht köcheln lassen.
Die Suppe abseihen und zur Seite stellen. Das Fleisch vom Huhn lösen, das Wurzelwerk in Scheiben schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl zugeben und gut durchrühren. Mit der Hühnersuppe aufgießen und diese Einmachsuppe kurz köcheln lassen. Mit Salz abschmecken. Das Hühnerfleisch und das Wurzelwerk in die Suppe geben.
Für die Bröselknödel die Semmeln in kaltem Wasser einweichen. Butter flaumig rühren mit Ei, ausgedrückten Semmeln, den Bröseln, Salz und Pfeffer gut vermengen. 15 Minuten anziehen lassen, kleine Knödel formen in die Suppe geben und einige Minuten ziehen lassen.
Petersilienblätter fein hacken, die Bröselknödel in die Suppe geben und mit gehackter Petersilie garnieren.