Header MAin 2023

Zigeunerlaberl mit Petersilnudeln

3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
Zigeunerlaberln600 g Faschiertes, halb und halb
1 Ei (Gr. M)
1 EL Senf
2 EL Semmelbrösel
2 EL Rapsöl
Glas Paprikaschoten, gegrillt und sauer eingelegt
1 EL Tomatenmark
2 EL Weißweinessig
200 ml Rinderfond
250 g Farfalle
1 Bund Petersilie, glatt
50 ml Olivenöl
1 Limette, unbehandelt
Salz
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
Chili Zucker

Eine Zwiebel sowie eine der Knoblauchzehen schälen, anschließend die Rosmarinnadeln abzupfen und alles klein hacken. Zusammen mit dem Faschierten, dem Ei, dem Senf und den Semmelbröseln in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und gründlich vermischen.
Das Faschierte zu acht Laberln formen und in einer Pfanne im heißen Rapsöl von beiden Seiten etwa drei Minuten anbraten. Die Laberln aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die restlichen zwei Zwiebeln sowie die übrige Knoblauchzehe schälen, in Streifen schneiden und in die Pfanne geben. Alles im Bratensatz der Laberln anschwitzen. Anschließend die Paprika in Streifen schneiden und hinzufügen. Das Tomatenmark unterrühren, kurz anrösten und mit dem Weißweinessig sowie dem Rinderfond ablöschen. Kräftig mit einer Prise Zucker, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Nun die Buletten zugeben und in der Soße weitere fünf Minuten garen.
Die Farfalle in reichlich, leicht gesalzenem Wasser al dente kochen und abgießen.
Die Limette halbieren und den Saft auspressen. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die Petersilie mit dem Olivenöl sowie dem Limettensaft in einen Zerkleinerer geben, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und fein mixen. Anschließend das Petersilienöl unter die Nudeln mischen.
Die Laberln mit der Soße auf Tellern verteilen, die Petersiliennudeln daneben anrichten und servieren.