Header MAin 2023

Wiener Krautrouladen

600 g Faschiertes (ideal Gemsichtes)
2 Scheiben Toastbrot einweichen
2 Zehen Knoblauch
1 Ei
1 Zwiebel
etwas Butter oder Öl
3 EL Petersilie (gehackt)
Salz, Pfeffer
1 Kopf Weißkraut
80 g Fett
8 Scheiben Frühstücksspeck
250 ml Suppe
250 ml Sauerrahm
Butter (zum Ausstreichen)

Für die Krautrouladen das Backrohr auf 200 °C vorheizen. Zuerst die Fülle vorbereiten: Toastbrot würfeln einweichen (in Milch oder Wasser), danach ausdrücken.
Zwiebel schälen, fein schneiden und in etwas Butter andünsten. Faschiertes mit dem Toastbrot, Ei und Zwiebel vermischen, mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen. Etwas abkühlen lassen.
Vom Weißkraut den Strunk und die äußeren Blätter entfernen, den Kopf etwa 10 min in Salzwasser kochen. 8 große Blätter ablösen, in kaltem Wasser abschrecken.
Die großen Rippen wegschneiden oder flach klopfen (oder mit dem Nudelwalkker flach pressen. Die restlichen Blätter des Krautkopfs fein nudelig schneiden, in eine ausgebutterte Auflaufform geben.
Die 8 Blätter flach auflegen, salzen und pfeffern. Faschiertes auf die Mitte der Krautblätter verteilen, einmal einrollen, Enden der Krautblätter umbiegen, weiterrollen.
Auf das nudelig geschnittene Kraut in der Auflaufform legen, die Speckscheiben darauf legen, die Suppe dazugießen und im Ofen ca. 40 min dünsten.
Sauerrahm mit dem Schneebesen aufrühren, über die Rouladen gießen und weitere 10 min garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.