4 Hühnerkeulen und/oder -brüste
1 Zwiebel gewürfelt
1 Paprikaschote rot gewürfelt
2 EL Paprikapulver, edelsüß
1 Schuss Apfelessig
1 EL Tomatenmark
500 ml Gemüsebrühe, (oder Fleischbrühe)
1 Zitrone(n), unbehandelt
1 EL Mehl
200 g Sauerrahm
Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Zucker
Huhn gut salzen und in Öl nicht zu dunkel anbraten. Hähnchenteile heraus nehmen und im verbleibenden Öl Zwiebel und Paprika anrösten. Paprikapulver und Tomatenmark einrühren und sehr schnell mit einem kleinen Schuss Apfelessig ablöschen und mit Brühe aufgießen.
Von der Zitrone ein kleines Stück Schale, ca. ein mal zwei Zentimeter, herunterschneiden und mitkochen.
Nach dem ersten Aufkochen die Hähnchenteile wieder dazugeben und zugedeckt ca. 45 Minuten weichdünsten (Hähnchenbrust nur 20 Minuten lang!) und herausnehmen
Mehl mit Sauerrahm verquirlen und schnell unter die Soße rühren und mit Salz, Pfeffer, Zucker, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken, wenn man mag pürieren
Hähnchenteile wieder hineinlegen und nochmals erwärmen.
Traditionell mit Spätzle servieren.