Für viele Flammkuchen-Fans gehört sie einfach mit dazu - die Hefe. Sie sorgt dafür, dass der Boden außen kross gebacken und innen saftig bleibt.
Für 4 Portionen Flammkuchenteig mit Germ verknetest du
440 g Mehl
mit ca. 240 ml warmem Wasser,
20 g Hefe,
1 Prise Zucker,
Salz und 6 EL Olivenöl.
Der Teig braucht einen warmen Ort, um ca. 45 Minuten zu gehen. Aber Vorsicht, dass er nicht zu warm wird. Ab 45 °C stirbt Hefe ab.
Für den Belag
Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln
Speckwürfel
gehackte Oliven
alles andere nach Wunsch
1,5 bis 2 Becher Sauerrahm
Salz, Pfeffer
Den Rahm mit Salz und Pfeffer mit Schneebesen gut abrühren, Teig in 2 Teile teilen, auf Backpapier ausrollen, mit Rahm bestreichen und Zutaten darauf verteilen.
Teig mit Backpapier auf die vorgeheizten Backbleche ziehen und schnell ins Rohr schieben.
Im konventionellen Backofen braucht er bei 250° C Umluft etwa 10-12 Minuten. So wird er extrakross:
Stell deinen Backofen auf 250-270° und heiz ihn gründlich vor. Das Backblech sollte dabei im Ofen mitaufheizen.