350 g Hähnchenbrust
250 g Naturjoghurt
6 Dattel- oder Kirschtomaten
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
120 g Tomatenmark
120 g Sahne
100 ml Wasser
1 EL Ingwer frisch gerieben
3 TL Garam Masala
2 TL Paprika edelsüß
1/2 TL Pfeffer
1/2 TL Salz
1/2 TL gemahlener Koriander
2 EL Pflanzenöl
150 g Joghurt, 2 TL Garam Masala, Paprika edelsüß, Pfeffer, Salz und Koriander miteinander zu einer Marinade vermischen.
Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, in die Marinade legen, gut verrühren und alles für knapp eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Es schadet aber auch nicht, wenn ihr dies bereits morgens vorbereitet und Abends das Essen macht.
Backofen auf 230°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Das Fleisch auf dem Backblech verteilen und das Ganze für knapp 10 Minuten in den Ofen schieben, bis es eine schöne, leicht braune Farbe bekommt.
In der Zeit die Tomaten vierteln oder sechsteln, die Zwiebeln schälen und würfeln, Knoblauch schälen und den Ingwer reiben.
Holt das Hähnchen nun aus dem Ofen und stellt es erstmal beiseite.
Zwiebeln für knapp 1-2 Minuten in einer großen Pfanne im Pflanzenöl glasig andünsten, danach den Ingwer dazu geben, 1 TL Garam Masala dazu und den Knoblauch hinein pressen. Alles auf mittlerer Hitze für 5-7 Minuten unter rühren goldbraun anbraten.
Tomatenmark hinein, Tomaten und Wasser dazu geben und alles gut verrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
Fleisch und Sahne dazu geben, weitere 5 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
Am Ende vor dem Servieren den restlichen Joghurt dazu geben.