Header MAin 2023

Hühnercurry Rot

Huehnercurry rot10 getrocknete Kashmir-Chilischoten
(oder frische rote Chilischoten)
1 EL Tamarinde
40 g Kokosraspeln
1/2 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Koriandersamen
1 TL Sesamkörner oder Sesampaste (Tahini)
4 Nelken
6 Pfefferkörner
2,5 cm Kassiarinde oder Zimtstange
5 Kardamomkapseln
1 Stk frischer Ingwer, 1,5 x 1 cm groß, geschält und gehackt
6 große Knoblauchzehen, abgezogen und gehackt
1 kleine Zwiebel, grob gehackt
65 ml Öl
800 g Hühnerfleisch, in kleinere Stücke geschnitten (am besten mit Knochen)
2 Tomaten, fein gehackt
800 ml Kokosmilch
Salz
1/2 TL garam masala
1/2 TL Zucker

Die Kashmir-Chilischoten mindestens 15 Minuten in etwas Wasser einweichen, damit sie weich werden, dann abgießen. Die Tamarinde in 50 ml Wasser einweichen.

Die Chilischoten mit den Kokosraspeln, den Kreuzkummel-, Koriander- und Sesamsamen, Nelken, Pfefferkörnern, Kassiarinde, Kardamom, Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln im Mixer zu einer gleichmäßigen Paste zerkleinern. Dabei falls nötig, etwas Wasser zugeben.

Tamarinde durch ein Sieb abgießen, gut ausdrücken und das Tamarindenwasser beiseite stellen.

Das Öl in einem Topf erhitzen, Sobald es heiß ist, die Gewürzpaste zugeben und etwa 5 Minuten anbraten. Das Hühnerfleisch zugeben und in der Paste 5 Minuten anbraten. Dann Tomaten und l gestrichenen Teelöffel Salz zugeben und das Fleisch in dieser Mischung weitere 5 Minuten braten.

Kokosmilch zugeben und alles köcheln lassen, bis das Fleisch fast gar ist. Dann Tamarindenwasser, garam masala und Zucker zufügen. Mit Salz abschmecken. (Ist das Curry zu scharf, einfach einige Stücke geschälte Kartoffel einrühren, die etwas Sauce aufnehmen. Oder die Sauce mit 100-150 ml Wasser verdünnen.)