250 g getrocknete Kichererbsen
1 TL Kreuzkümmelsamen
3 große Zwiebeln
Salz
15 g frischer Ingwer
1 Prise Asant
15 frischer Knoblauch
75 ml Öl
250 g Tomaten enthäutet und Samen entfernt
1 TL Kurkuma
2 schwarze Kardamomkapseln
1/2 TL Garam Masala
8 Nelken
1 TL gemahlener Koriander
2 Zimt- oder Lorbeerblätter
1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
15 Pfefferkörner
¾ TL Mangopulver (amchur)
Die Kichererbsen über Nacht in 1 1/2 Liter Wasser einweichen.
Von den Zwiebeln 2 hacken und beiseite stellen. Die restliche Zwiebel zusammen mit dem Ingwer und dem Knoblauch im Mixer pürieren. Die Tomaten ebenfalls zu einem Püree verarbeiten.
Die eingeweichten Kichererbsen mit dem Einweichwasser in einen Schnellkochtopf oder einen normalen Topf füllen.
Die Hälfte der gehackten Zwiebeln, schwarzen Kardamom, Nelken, Zimt- oder Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Kreuzkümmelsamen, I Teelöffel Salz und den Asant unterrühren und zum Kochen bringen.
In einem normalen Topf benötigen die Kichererbsen eine Garzeit von mindestens 50 Minuten. Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen, die Kochflüssigkeit auffangen.
In einem anderen Kochtopf das Öl erhitzen. Die restliche gehackte Zwiebel in 25 Minuten bei schwacher Hitze braun schwitzen. Das Zwiebel-Ingwer-Knoblauch-Püree unterrühren und 10 Minuten mitschwitzen.
(Falls Sie Kichererbsen aus der Dose verwenden, diese mit dem Zwiebelpüree zugeben.)
Kurkuma, Garam Masala und Koriander, Pfeffer und Mangopulver einstreuen, alles gründlich miteinander vermischen und durchschwitzen. Nach 1 Minute das Tomatenpüree unterrühren und einige Minuten schmoren lassen.
Die gekochten Kichererbsen vorsichtig unterrühren. Das Kochwasser der Kichererbsen durch ein Sieb dazugiessen die Gewürze haben ihre Aromen bereits abgegeben) und köcheln lassen, bis die Kichererbsen weich sind.
Das Curry zum Schluss mit Salz abschmecken.
Wird eine Kichererbsenkonserve verwendet, genügt eine 440-Gramm-Dose.