800 ml Kokosnussmilch
500 g Garnelen (tiefgekühlt oder frisch)
100 g Zuckerschoten oder anderes Gemüse (Zucchini, Sojasprossen,...)
10 g Bio-Ingwer
1 Bund Frühlingszwiebeln - ca. 4-5 Stück je nach Größe
1 Stange Zitronengras - gibt es in jedem Supermarkt in der Gemüseabteilung
2 Karotten
1 rote Paprikaschoten
1-2 EL rote Currypaste
2 Knoblauchzehen
3 EL Pflanzenöl
2 EL asiatische Fischsoße
2 EL Sojasoße
Thai-Basilikum - zum Garnieren
100 g Kaiserschoten, waschen und die beiden Enden knapp abschneiden. (Du kannst sie auch nach Belieben halbieren). Die Frühlingszwiebeln wäschst Du ebenfalls, schneidest die Enden ab und teilst jede Zwiebel in vier gleich große Stücke, drei Anteile schneidest Du wiederum von der Längsseite in dünne Stifte
Karotten schälen, in dünne Stifte schneiden. Die Paprikaschote schneidest du ebenfalls in dünne Stifte.
Knoblauchzehen schäen fein schneiden. Den Bio-Ingwer heiß abwaschen und mit Schale klein schneiden oder reiben. Die Stange Zitronengras klopfst Du etwas platt bis sie aufplatzt, damit sich das Aroma besser entfalten kann, dann in dünne Ringe schneiden
Jetzt erhitzt Du bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne oder in einem Wok 3 EL Pflanzenöl und röstest darin für ca. eine Minute 1 oder 2 EL rote Currypaste sowie den Knoblauch und den Ingwer an.
Danach gibst Du das gesamte Gemüse dazu und lässt es für ca. 2-3 Minuten dünsten.
Im Anschluss gibst Du 800 ml Kokosmilch, die 500 g aufgetauten Garnelen und die Stange Zitronengras hinein. Alles einmal aufkochen lassen und mit 2 EL Fischsoße und 2 EL Sojasoße abschmecken und für 2-3 Minuten leicht köcheln. Zum Schluß nach Belieben nochmals abschmecken, evtl. zusätzlich auch mit roter Currypaste.
Zum Thai Curry schmeckt natürlich am allerbesten klebriger Jasminreis / Duftreis aber auch Linguine sind KÖSTLICH.
Wenn Du möchtest mit Thai-Basilikum servieren.