1 Huhn von 1 kg oder Stücke
6 Nelken
100 g frisch geraspelte Kokosnuss
1 ½ cm Zimtstange
12 große Knoblauchzehen, geschält
225 g Cashewnüsse
1 Stück frischer Ingwer, 2 ½ x 1 cm groß, gehackt
1 große Zwiebel, gehackt
2 ½ EL Koriandersamen
5 EL Öl
1 ½ TL Kreuzkümmelsamen Salz 6 getrocknete rote Chilischoten
Das Huhn in 8 Stücke schneiden und die Haut entfernen.
Kokosflocken, Knoblauch, Ingwer, Koriandersamen, Kreuzkümmelsamen, rote Chilischoten, Nelken und die Zimtstange in einer großen Pfanne bei niedriger Temperatur ohne Fettzugabe rösten.
Nach 5 Minuten 50 g Cashewnüsse und die Zwiebel zugeben und weitere 10 Minuten unter ständigem Rühren rösten. Den Herd ausschalten und die Gewürzmischung abkühlen lassen. Zusammen mit 180 ml Wasser im Mixer oder in der Küchenmaschine zu einer ganz feinen, pastosen Mischung verarbeiten.
Von den restlichen Cashewnüssen 25 g mit ein wenig Wasser im Mörser zu einer glatten Paste verarbeiten und beiseite stellen.
Das Öl in einem Topf erhitzen und die Gewürzmischung darin bei niedriger Temperatur 10 Minuten braten. Die Cashewpaste und Salz zugeben und weitere 2—3 Minuten braten.
Die Hühnerstücke hineingeben, die Hitze auf mittlere Temperatur reduzieren und das Fleisch 5 Minuten unter mehrmaligem Wenden anbraten. 750 ml Wasser zugießen und zugedeckt bei niedriger Temperatur 10 Minuten köcheln lassen.
Die restlichen Cashewnüsse unterrühren und das Huhn fertiggaren. Das dunkle Hühnercurry mit ganzen Cashewnüssen sollte eine sämige Konsistenz haben.
Beim Zerkleinern der Gewürze und der Cashewnüsse sollten Sie darauf achten, dass die entstehende
Paste ganz fein und glatt ist, weil das Curry sonst aussieht, als sei es geronnen. Um diese glatte Konsistenz zu erhalten, müssen Sie Gewürze und Nüsse entsprechend lange im Mixer oder in einer Küchenmaschine pürieren.