Wer den Mandelgeschmack mag, ist bei diesem Cantuccini Rezept genau richtig. Es wird ein Teig zusammen geknetet, in Scheiben geschnitten und gebacken. (Das Foto sind meine eigenen)
Zutaten für 24 Portionen
1 Pkg TL Backpulver
400 g Mandeln
700 g Mehl allenfalls weniger je nach Konsistenz
1 Prise Salz
400 g Zucker oder Birkenzucker
6 Stk Dotter
3 Stk Eier
2 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei zum Bestreichen - lasse ich weg, braucht‘s nicht
Backrohr auf 190 °C vorheizen.
Die Mandeln (ich nehme ungeschälte, der Geschmack ist intensiver und weniger Arbeit) in einer Pfanne ohne Fett/Öl kurz anrösten und erkalten lassen.
Zucker mit den Eiern mit dem Handmixer dickcremig, hell aufschlagen (mindestens 5 Minuten lang), bis es eine hellgelbe deutlich schaumige aufgegangene Masse ist.
Mehl, Backpulver und Salz mit einem Löffel verrühren und anschließend nach und nach unter die Eimasse unterrühren (Mixer).
Die gerösteten, erkalteten Mandeln dazugeben - alles gut durchkneten (Hand) und den Teig für 30 Minuten, zugedeckt in den Kühlschrank stellen. (mach ich nie, geht trotzdem super)
Teig in 3 gleichgroße Stücke teilen und daraus 3 gleich lange Rollen formen. Die Rollen werden auf ein mit Backpapier belegtes Blech gelegt. (Jeweils genug Abstand geben, gehen etwas auf).
im Backrohr für ca. 15-20 Min. bei Ober- und Unterhitze hellbraun backen.
Die Teigrollen abkühlen lassen und schräg in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Nun werden diese Stücke nochmals auf dem Backblech verteilt und abermals bei 170°C für ca. 10 Min. gebacken.
Die fertigen Cantuccini auskühlen lassen und ab damit in die Keksdose.